2021
04.01.2021 Sat.1 NRW: „Rauchfrei mit dem Handy“
2020
23.01.2020 Westfalenpost: „Bad Laasphe: Gesundheit, Inklusion und Barrierefreiheit“
23.01.2020 Siegener Zeitung: „Aktionstag ‚Wittgensteiner Miteinander‘ – Netzwerk bietet Potenzial für die Zukunft“
06.05.2020 ForschungsKollegSiegen: „Corona und die Wissenschaft: Ein Interview mit Prof. Dr. Tim Klucken“
20.05.2020 Deutsches Institut für Virtual Reality: „Places _ Virtual Reality Festival präsentiert Nominierte für DIVR Science Award 2020“
21.05.2020 Siegener Zeitung: „App soll auf dem Weg zur Abstinenz unterstützen“
08.07.2020 Universität Siegen: „BMT würdigt Nachwuchsforschung“
09.09.2020 Radio Siegen: „Ergebnisse der ersten Raucherstudie an der Uni Siegen“
15.09.2020 Westfalenpost: „Mit dem Rauchen aufhören: Uni Siegen erforscht Trainings-App“
30.09.2020 VR/AR-Learning: „ANTARES – Mit digitalen Medien gegen das Rauchen“
10.11.2020 WDR Lokalzeit: „Test in Siegen: Rauchfrei dank Handy-Spiel?“
16.11.2020 WDR Hier und heute: „Rauchen und andere Laster ablegen“
2019
17.06.2019 Radio Siegen: „Uni Siegen hilft Rauchern beim Abgewöhnen“
08.08.2019 Westfalenpost: „Schluss mit dem Rauchen: Entwöhnung durch VR-Technik“
12.10.2019 WDR Lokalzeit
18.10.2019 WDR Lokalzeit
18.10.2019 WDR: „Uni Siegen entwickelt App gegen Rauchen“
04.11.2019 RTL West: „Brille auf, Kippe weg“
06.11.2019 RTL: „Neue Methode im Kampf gegen die Nikotinsucht – Endlich Nichtraucher dank Virtual-Reality-Brille?“
2018
26.01.2018 Westfalenpost: „Neuer Blickwinkel für Forscher der Uni Siegen“
12.02.2018 Universität Siegen: „ANTARES: Raucherentwöhnung mit Smartphone und Virtual Reality“
20.07.2018 Radio Siegen
05.10.2018 WDR Lokalzeit
11.10.2018 Universität Siegen: „Rauchentwöhnung mit Virtual Reality“
12.10.2018 heilpraxis: „Wie die virtuelle Realität Rauchern helfen kann aufzuhören“
12.10.2018 idw – Informationsdienst Wissenschaft: „Rauchentwöhnung mit Virtual Reality“
15.10.2018 MEDICA Magazin: „Rauchentwöhnung mit Virtual Reality“
16.10.2018 Westfälische Rundschau: „Uni Siegen: Mit dem Rauchen aufhören durch Virtual Reality“
16.10.2018 ÄrzteZeitung: „Projekt ANTARES – VR-Brille anstatt Zigarette“